Unsere
  Stadtratsfraktion.
    Unsere
  Beauftragten des Stadtrats.
    Unser
  Vorstand.
    Danke
  Bad Kissingen.
Slider
DBK Demokratische Bürger Kissingen

Übergabe der Fairtradebälle an Kissinger Fußballvereine durch unsere DBK-Stadträte.

Antrag Sammeltaxi FW_DBK

Hier finden Sie unseren Antrag als pdf.

Am 10. April 2018 findet ab 19.30 Uhr im Bratwurst Glöckle die jährliche Mitgliederversammlung statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Heute um 09:30 Uhr gab Bürgermeister Anton Schick bei herrlich winterlichen Witterungsverhältnissen den Startschuss für das Advent-Saale-Schwimmen am Anlegesteg Untere Saline.

Pflanzaktion mit der Sinnbergschule

Die Klasse 3a der Sinnberg-Grundschule mit Ihrer Lehrerin Frau Rose-Ebel, den Stadtförstern Herrn Maunz und Herrn Löhr, sowie 2. Bürgermeister Toni Schick, und den beiden Stadträten der DBK Sandi Koller und Florian Keßler haben im Stadtwald Gemarkung Albertshausen Esskastanien (Maronen) gepflanzt.

Herbstaktion mit Eisstockschiessen

Bei unsere Herbstaktion und bei herrlichem Wetter brachten uns Josef und Christian das Eisstockschiessen näher.

Verleihung der Bürgermedaillen

Heute wurden im Rathaus die Bürgermedaillen der Stadt Bad Kissingen übergeben.

Fairtrade Town Bad Kissingen

Heute wurde der Stadt Bad Kissingen die Urkunde Fairtrade Town verliehen.

Empfang der Reservisten

Empfang der Reservisten und weiteren Teilnehmer des "Marsches der Verbundenheit" auf dem Rathausplatz in Bad Kissingen.

Bad Kissingen zu Gast beim Eisenbildner von Eisenbühl

OB Kay Blankenburg besuchte heute mit unserem 2. Bürgermeister Anton Schick und einer großen Stadtratsdelegation den Wissenschaftler und Künstler Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen in seinem Eisenfalk in Eisenbühl.

© 2023 DBK Wählervereinigung e.V. / Design/Umsetzung by einseinsvier

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.